Skip to main content

Friction Stir Welding (FSW), oder Reibschweißen, ist ein Festkörperschweißverfahren, das zum Verbinden von Materialien wie Aluminium oder Kupfer verwendet wird. Das Verfahren beruht auf Reibung und Druck, ohne dass das Metall geschmolzen wird.

Diese Methode, die in anspruchsvollen Branchen geschätzt wird, besticht durch ihre Präzision und Haltbarkeit. Sie bietet zuverlässige, widerstandsfähige und fehlerfreie Schweißnähte. Mit FSW lassen sich nämlich auch komplexe Verbindungen in hervorragender Qualität herstellen.

Da es kein Schmelzen gibt, begrenzt das Reibschweißen den Verzug und verbessert die Wiederholbarkeit der Schweißnähte. Es lässt sich leicht in automatisierte Linien integrieren. Es eignet sich sowohl für dünne Teile als auch für große Strukturen.

Aber was sind die verschiedenen Anwendungen des Friction Stir Welding? In diesem Artikel bietet Ihnen TRA-C industrie, Spezialist für industrielles Schweißen und FSW, einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Industriebereiche, die vom Reibrührschweißen betroffen sind…

Das Verfahren des Friction Stir Welding verstehen

Friction Stir Welding ist ein Schweißverfahren, bei dem die Metalle nicht geschmolzen werden. Ein rotierendes Werkzeug erzeugt durch Reibung Hitze, wodurch das Material erweicht wird. Das Werkzeug bewegt sich dann vorwärts, um die Schweißnaht zu vermischen und eine homogene Schweißnaht zu erzeugen.

Diese Technik eignet sich besonders für Leichtmetalllegierungen wie Aluminium, Kupfer oder Magnesium. Mit speziellen Werkzeugen ist sie auch bei bestimmten Stählen oder Verbundwerkstoffen wirksam. FSW ermöglicht feste Verbindungen ohne Zusatz von Schweißzusatz.

Zu den Vorteilen gehört eine hervorragende Qualität der Fugen, ohne Poren oder Risse. Da kein Lichtbogen oder Gas verwendet wird, ist der Prozess sicherer und umweltfreundlicher. Außerdem erfordert das Schweißen wenig oder keine Oberflächenvorbereitung!

Das Reibschweißen ermöglicht es auch, den Verzug der Teile zu begrenzen, da die Schweißtemperatur niedriger ist als bei herkömmlichen Verfahren. Diese thermische Kontrolle bewahrt somit die mechanischen Eigenschaften der Materialien.

Machine Recherche et développement

Anwendung des Friction Stir Welding in der Automobilindustrie

In der Automobilindustrie setzen die Hersteller weitgehend Friction Stir Welding ein, um Aluminiumteile miteinander zu verbinden. Dieses leichte Material ermöglicht es, das Gewicht von Fahrzeugen und damit den Energieverbrauch zu senken.

Das Verfahren eignet sich ideal für die Montage von Karosserieblechen, Batteriewannen, Wärmetauschern, Strukturbauteilen usw. Es ermöglicht eine hervorragende Präzision, auch bei dünnen oder komplexen Teilen, wodurch die Kosten für Nacharbeiten oder Schweißfehler reduziert werden.

Dank der Automatisierung lässt sich der FSW problemlos in die Produktionslinien der Automobilindustrie integrieren. Er bietet eine hohe Reproduzierbarkeit und verkürzt die Zykluszeiten. Seine Fähigkeit, ohne Zugabe von Zusatzmetall zu arbeiten, vereinfacht auch die Industrielogistik.

Schließlich erfüllt diese Methode die steigenden Anforderungen an Sicherheit und Qualität. Sie trägt dazu bei, die Leistung von Fahrzeugen zu verbessern und gleichzeitig die Umweltstandards einzuhalten. Sie ist somit ein Schlüsseltrumpf für die Mobilität der Zukunft…

Die Rolle des FSW in der Luft- und Raumfahrtindustrie

Das Friction Stir Welding ist eine bevorzugte Schweißlösung in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Es ermöglicht das Verbinden von leichten Materialien mit gleichbleibender Qualität. Dieses Verfahren gewährleistet hochfeste Verbindungen, die unter extremen Bedingungen unerlässlich sind.

Rumpf, Treibstofftanks und Strukturplatten werden häufig mit FSW geschweißt. Durch das fehlende Aufschmelzen werden innere Defekte wie Porositäten oder Risse vermieden. Sie garantiert daher eine hohe Zuverlässigkeit bei kritischen Flugzeugteilen!

Dank seiner Präzision begrenzt der FSW thermische Verformungen und Nachbesserungen. Es reduziert auch das Gesamtgewicht der Strukturen, was die Flugleistung optimiert. Dieser Massegewinn ist für die Reichweite und den Treibstoffverbrauch notwendig.

Das Verfahren wird sowohl in der zivilen Luftfahrt als auch in der Raumfahrt eingesetzt und besticht durch seine Robustheit. Es passt sich an die hohen regulatorischen Anforderungen dieser Branche an. So trägt es zu Sicherheit, Effizienz und Innovation in der Luft- und Raumfahrt bei.

Wartung und Fehlersuche an Ihren Maschinen
Machine de soudage par friction malaxage

Einsatz des FSW im Eisenbahnsektor

Im Eisenbahnsektor wird Friction Stir Welding verwendet, um leichte und gleichzeitig starke Strukturen zu entwerfen. Es ermöglicht die Verbindung großer Aluminiumplatten mit hervorragender mechanischer Kontinuität. Dadurch werden die Sicherheit und die Lebensdauer der Fahrzeuge erhöht.

FSW ist ideal für die Herstellung von Böden, Dächern, Seitenwänden und Wagenkästen. Es garantiert lange, gleichmäßige Schweißnähte ohne innere Defekte. Das Verfahren verbessert die Vibrations- und Stoßfestigkeit während des Betriebs.

Da kein Schmelzvorgang stattfindet, werden auch die Verformungen der Teile verringert und die Nachbearbeitung eingeschränkt. Das Verfahren ist leicht automatisierbar und eignet sich für die Serienproduktion. Es gewährleistet nämlich die Homogenität der Verbindungen bei großen Teilen…

Diese Art des Schweißens trägt auch dazu bei, das Gewicht der Züge zu reduzieren, was ihre Energieeffizienz fördert. Auch hier werden die Anforderungen an Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit des modernen Schienenverkehrs erfüllt.

Friction Stir Welding für die Schiffsindustrie

In der Schiffsindustrie wird das Friction Stir Welding zum Verbinden von Aluminiumstrukturen an Schiffsrümpfen, Decks und Schotten verwendet. Das Verfahren ermöglicht dichte und widerstandsfähige Schweißnähte, die in Meeresumgebungen unerlässlich sind.

FSW sorgt für eine hervorragende mechanische Festigkeit, selbst in salzhaltiger oder feuchter Umgebung. Es verringert das Korrosionsrisiko und verlängert die Lebensdauer der Verbindungen. Das macht es also zu einer geeigneten Lösung für den Bau von Schiffen, Yachten und Militärschiffen!

Dieses Verfahren wird auch wegen seiner Fähigkeit geschätzt, große Längen ohne Unterbrechung zu schweißen. Es reduziert Fehler und vermeidet Verzerrungen, wodurch der Bedarf an Schleifarbeiten sinkt. Es garantiert somit eine Zeitersparnis und Qualitätssteigerung in der Produktion.

Diese Technik entspricht endlich den hohen technischen Anforderungen des Schiffssektors. Sie ermöglicht es, leichte, starke und langlebige Strukturen zu vereinen und gleichzeitig die Sicherheitsnormen für den Seeverkehr einzuhalten. Sie wird daher zu einem Standard im modernen Schiffbau.

machine FSW

Auf dem Weg zu neuen Anwendungen des Friction Stir Welding

Das Friction Stir Welding öffnet sich schließlich auch für innovative Bereiche, die von technologischen Entwicklungen und industriellen Bedürfnissen angetrieben werden. Branchen wie Elektronik, Batterien und erneuerbare Energien erforschen dieses Verfahren aktiv.

Bei der Herstellung von Batterien für Elektrofahrzeuge sorgt der FSW für leitfähige Schweißnähte ohne übermäßige Hitzeentwicklung. Es ermöglicht das Zusammenfügen von Aluminiumgehäusen, ohne die empfindlichen Bauteile zu beschädigen. Es ist also ein echter Trumpf für die E-Mobilität.

Auch die Branche der erneuerbaren Energien, insbesondere die Solar- und Windkraftindustrie, verwendet FSW für ihre Metallkomponenten. Es garantiert eine hohe Haltbarkeit und eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit. Das Verfahren optimiert die Zuverlässigkeit der Anlagen im Laufe der Zeit.

Schließlich wird das Rührreibschweißen zunehmend mit der additiven Fertigung und dem 3D-Metalldruck in Verbindung gebracht. Es dient dazu, komplexe oder hybride Teile zu festigen. Diese Synergie öffnet den Weg für innovative Anwendungen in der Industrie der Zukunft…

Holen Sie sich einen Spezialisten für Ihre stir welding friction applications

Das Friction Stir Welding bietet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten in der Automobil-, Luftfahrt-, Eisenbahn- und Schiffbauindustrie. Dieses Verfahren gewährleistet präzise dauerhafte und feste Schweißnähte. Es erfüllt die steigenden Anforderungen an die Leistungsfähigkeit und Innovation der Industrie.

Um zuverlässige Ergebnisse zu gewährleisten, ist es jedoch sinnvoll, einen FSW-Spezialisten zu beauftragen. Ein Experte kann das Verfahren an die Legierungen, Formen und Einschränkungen der jeweiligen Branche anpassen. So kann er Qualität, Sicherheit und Produktivität optimieren!

Als europäischer Marktführer im Bereich des Rührreibschweißens begleitet TRA-C industrie seine Kunden bei komplexen technischen Projekten. Mit unserem Know-how und unserer soliden Erfahrung sind wir von der F&E-Phase bis zur Serienproduktion und der Integration von Schweißmaschinen tätig.

Konzerne wie Arquus, Thales oder Stellantis vertrauen uns bei ihren FSW-Anwendungen. Diese Anerkennung unterstreicht die Expertise unseres Unternehmens in verschiedenen Industriebereichen. TRA-C industrie ist heute ein anerkannter Akteur in der Schweißbranche.

FSW-Portalmaschinen

Sie möchten bei der Einführung von friction stir welding begleitet werden?